

Wo die Ohren Augen machen
1. Juni 2023 | JO&JOE Wien
Das Line-Up und der Timetable für das diesjährige Ö3-Podcast-Festival stehen fest! Jetzt fehlst nur noch du: Sichere dir jetzt dein Ticket!

1. Juni 2023 | Einlass ab 12:30 | Start um 13:00
PRESS REPEAT – das Ö3-Podcast-Festival geht in die zweite Runde!
Nach dem letztjährigen Erfolg des ersten Podcast-Festivals Österreichs wollen wir auch dieses Jahr der heimischen Podcast-Szene wieder eine Bühne bieten. Ein paar Einblicke zum Event gibt es in unserem Aftermovie!
Auch dieses Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Mix aus Live-Podcasts, Keynotes, Casestudies sowie erstmalig auch Workshops. Ein Event, das es so in Österreich kein zweites Mal gibt.
Und im Anschluss: Networking bei der Festival-Afterhour,
unter dem Motto "Creatives meet Creators"!

JO&JOE Wien
Europaplatz 1/6
1150 Wien
Tickets:
Tickets gibt es nicht zu kaufen. Wir haben aber natürlich Tickets exklusiv für unsere Ö3-Hörerinnen und Ö3-Hörer reserviert.
Da die Plätze beim Ö3-Podcast-Festival limitiert sind, wir aber allen die gleiche Chance geben wollen dabei zu sein, gibt es die Tickets nur zu gewinnen! Hier geht's zum Gewinnspiel.
Anreise:
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
U3, U6 | S50 | Straßenbahnlinien 5, 6, 9, 18, 52, 60
Eingang über IKEA Westbahnhof - 5. OG
LINE-UP
LINE-UP
LINE-UP

Du willst wissen, welche Podcasts, Workshops, Speakerinnen und Speaker dich beim diesjährigen Ö3-Podcast-Festival erwarten?
Scrolle dich durch die Galerie und erhalte weitere Infos zu den Programmpunkten.
Für weitere Details einfach auf das jeweilige Bild klicken!




















TIMETABLE
TIMETABLE
16:10
LIVE-PODCAST
Treffen sich Drei
Christl Clear, Michi Buchinger & Thomas Brezina
16:45
CASESTUDY: BMW HYPNOPOLIS
Ein fiktiver Podcast ohne Produkt und Marke
Eddy Okyere | Jung von Matt Next Alster
17:15
KEYNOTE
Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Podcasting
Adrian Spataru | Cleanvoice AI | Universitäts-Lektor
17:45
CASESTUDY
Der Anne Frank Podcast
Max Schnürer | buero butter
18:15
KEYNOTE
How to Bohl! Einblicke in das Werden und den Alltag eines Comedian
Dr.Bohl
18:40
LIVE-PODCAST
Terroir & Adiletten
Willi Schlögl & Curly
TIMETABLE

13:00
PRÄSENTATION & TALK
Wer nichts weiß, muss alles essen
Hannes Royer & Maria Fanninger
ab 12:30
EINLASS & AKKREDITIERUNG
13:35
KEYNOTE
Wie sich funk verändert, um die Jüngsten
zu erreichen
Magdalena Stefely | funk
14:05
TALK
Let's talk about ... Mental Health
Astrid & Sophie | "Schauma mal" Podcast
14:35
LIVE-PODCAST
Frauenfragen / Gast: Drag Queen Ryta Tale
Mari Lang
15:10
KEYNOTE
Failure Sucks. But Instructs.
Dejan Stojanovic | Fuckup Nights
15:40
CASESTUDY: SCAMBIT
WTF happened to Storytelling-Podcasts?!
Jan Philipp Wilhelm & Julius Wußmann | ACB Stories
ab 19:00
Festival
Afterhour
WORKSHOPS
WORKSHOPS
WORKSHOPS

Dieses Jahr neu beim Ö3-Podcast-Festival: Workshops mit Expertinnen und Experten aus der Medien- & Podcast-Branche.
Anmelden kannst du dich für die Workshops erst direkt beim Podcast-Festival selbst. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist pro Workshop auf 25 Personen begrenzt und die Plätze werden nach dem "First Come, First Served" Prinzip beim Check-in vergeben.
Hier findest du den Workshop-Timetable für das diesjährige Ö3-Podcast-Festival:
14:05
FÜNF IDEEN FÜR DEINEN STORYTELLING-PODCAST
Auf Basis unterschiedlicher österreichischer und internationaler Hörbeispiele werden gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fünf wichtige Ideen für die Konzeption und Gestaltung eines hochwertigen und außergewöhnlichen Storytelling-Podcasts ausgearbeitet.
Jeanne Drach & Jana Wiese | OH WOW Podcasts
Level: Expert
Dieser Workshop richtet sich an Podcasterinnen und Podcaster bzw. Personen, die Audio-Projekte inhaltlich betreuen.
15:10
DU BIST NICHT DEINE USERIN / DEIN USER
Lerne Tools und Techniken kennen, um dich in deine Zielgruppe hineinzuversetzen und userzentriert punktgenau die passenden Lösungen zu kreieren. Wir zeigen dir, wie du Methoden aus dem Design Thinking für Content Creation und Produktentwicklung verwenden kannst.
Irina Oberguggenberger & Arthur Einöder | ORF Young Audience
Level: Beginner
Dieser Workshop richtet sich an alle Personen, die in ihrem Tätigkeitsumfeld mit Zielgruppen zu arbeiten haben.
16:10
GROW YOUR SHOW: GROW YOUR PODCASTS COMMUNITY & MONETISE YOUR CONTENT
Wie stichst du mit deinem Podcast unter den vielen Tausend Podcasts heraus? Wie finden dich neue Hörerinnen und Hörer? Und wie kannst du schlussendlich auch Geld mit deinem Podcast verdienen? Dieser Workshop gibt Antworten auf diese und weitere Fragen und hilft dir dabei, dein Podcast-Marketing zu verbessern und mit deinem Podcast Geld zu verdienen.
Robert Mitmansgruber & Verena Schmid|Audiomy
Jacob Moss | The Wurst Agency
Gabriel Schaffler | The Wurst Guide to Living in Austria
Sprache: Deutsch & Englisch
Level: Expert
Dieser Workshop richtet sich an Podcasterinnen und Podcaster, wobei noch keine tiefgehenden Kenntnisse für Vermarktung von Podcasts & Podcast-Marketing/Podcast-Growth notwendig sind.
17:15
SOCIAL MEDIA UND MEDIENRECHT: MUST-KNOWS FÜRS PODCASTEN
In diesem Workshop wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Überblick über die wichtigsten medienrechtlichen Grundlagen rund ums Podcasten vermittelt.
Eva Hammertinger| Medienanwältin
Level: Beginner
Dieser Workshop richtet sich an alle Personen, die Einblicke ins Medienrecht zu Podcasts gewinnen möchten.
Die Trophäen des Ö3-Podcast-Award wurden heuer zum 3. Mal vergeben und wir freuen uns mit den Gewinnerinnen und Gewinnern!
Dank den zahlreichen Nominierungen der Ö3-Gemeinde, sowie einer Bewertung durch eine externe Fachjury und der Ö3-Redaktion, dürfen wir euch hier die Top-20-Podcasts aus Österreich präsentieren.
